Clergy Project  – FRANCAIS

SI VOUS NE VOULEZ OU NE POUVEZ PLUS DÉCLARER LES ÉCRITURES DE LA BIBLE COMME LA VÉRITÉ AbSOLUE, CONTINUEZ DE LIRE.

Vous êtes jusqu’à ce jour curé d’une paroisse, que vous ne pouvez pas emmener dans un nouveau monde de la réalité et de la vérité. Vous ne pouvez plus longtemps justifier devant votre conscience propre, de devoir annoncer des soi-disant vérités absolues, qui ont été réfutées par les sciences naturelles, des faits archéologiques, paléontologiques et historiques modernes. Vous ne pouvez plus imprégner pour la vie des enfants et des écoliers sans défense avec des soi-disant vérités, dont ils ne parviendront pas à s‘en  débarasser de leur vivant.
Nous voulons vous aider à franchir le seuil vers ce nouveau monde. Nous sommes des anciens curés, qui ont connu le même triste sort et qui ont hésité longtemps avant de faire connaître leur décision à leur famille, leur paroisse, leurs amis et connaissances et en fin de compte aux autorités ecclésiastiques. Il en dépend beaucoup finalement.
Nous essayons de vous indiquer un chemin, qui doit minimiser les effets psychiques et matériels de votre décision en vous donnant des conseils de manière anonyme. Vous-même déciderez du jour, où vous voudrez rendre votre décision publique.

Clergy Project  – ENGLISH

IF YOU CAN NOT OR DO NOT WANT TO FURTHERMORE DECLARE AS ABSOLUTE TRUTHS THE SCRIPTS OF THE BIBLE, THEN GO ON READING.

You are till today priest in a parish, you can not take with you in a new world of reality and truth. You can no longer justify to your sense of responsibility to proclaim so-called absolute truths, which have been refuted by natural sciences, modern archeological, historical and paleontologic knowledge. You do not want to go on impregnating defenseless children or pupils with so-called truths for their lifetime of which they would possibly never get rid of.
We want to assist you to do your first step in this new world. We are former priests, who have sufferd the same way as you, who have hesitated for long to announce their decision to their family, to their parish, to friends and last but not least to the church auhtorities.  Very much is depending from this step, finally.
We show you a way to minimize the psychological and material consequences by advising you anonymously.  You decide yourself when the time has come to announce publicly your decision.

Clergy Projekt – Klerus Projekt Vom Apostel zum Apostat

Die Ausgangslage in den Kirchen und in der Gesellschaft


Die Anzahl der Pfarreien ist von 13.331 in 1992 auf 11.222 in  2012 gesunken. Im Jahr 2012 gab es in Deutschland nur noch 14.636 katholische Priester gegenüber 17.931 in 1997.
Das ist kein Wunder bei der hohen Anzahl der Kirchen-Austritte, die durch die Medien bekannt wurden.
– Die Kirchenbauten reduzierten sich auf aktiv 1.500, die Bistümer auf sieben. Gut 27.000 der etwa 33.350 Kirchenbauten in der BRD sind überflüssig, weil ungenutzt. Die Subventionen des Staates, also auch des konfessionsfreien Steuerzahlers, für deren Instandhaltung würden reichen um etwa eine Million Sozialwohnungen mit gehobener Ausstattung zu bauen. Freiwillige Gemeinde-Helfer verlesen wahrscheinlich zukünftig die Märchen aus dem Morgenland als Wortgottesdienste für wenige noch verbliebene Gläubige. Auch die religiösen Orden der Römisch Katholischen Kirche (RKK) mit nur noch 22.000 Nonnen sterben, in etwa 25 Jahren aus mangels Nachwuchs. In Österreich sind es noch 33 Orden mit 677 Mitgliedern. Das Durchschnittsalter beträgt 70 Jahre. Neueintritte gleich Null.  Eine Neuordnung der RKK wollte den Niedergang aufhalten mit 25.000 Gläubigen je Pfarrkirche statt früher 1.500. Die überforderten Priester betreuen bis zu 14 verbliebene Gemeinden. Ohne persönliche Kontakte bleiben ältere Gläubige mit Behinderung oder ohne Auto deshalb ganz weg.
An welche Glaubenssätze glauben die Menschen noch? 
Die 245 unantastbaren Dogmen der RKK sind in ihrer Absurdität nur in der Psychiatrie zu vermitteln. Sie sind neuro-biologisch erklärbar und damit enthüllbar geworden. Die Kirchen setzen auf kostenfreie “biblische Soaps” im Staatsfernsehen auf Kosten der Steuerzahler. Ein TV- Gottesdienst am Sonntag kostet 100.000 €, plus die Anlauf- und Abräum-Kosten von je 100.000 €. Deren Bezahlung müsste eigentlich durch den staatlichen Rechnungshof von den Kirchen eingeklagt werden.
Kirchliche Eheschließungen nahmen um 66% ab. Manche Priester bieten gar Prämien für dieses “Sakrament“, für das früher bezahlt werden musste.
Die evangelische Kirche hatte bis 2009 bei 1.700 Gläubigen/Pfarrei noch genug Pfarrer. Die Zahlen sehen bis Ende 2017 katastrophal aus.
Die Bereitschaft zum Glauben ist in den Amtskirchen so niedrig wie nie zuvor. Die Abwahl vom Religionsunterricht in der Schule zugunsten des Fachs Ethik beschleunigt den Niedergang. Die demographische Entwicklung wird oft als einzige Erklärung dafür benutzt. Es wird nicht zugegeben, dass die Forschungsergebnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Geschichte, Kosmologie, Physik, Paläoanthropologie, Neuro-Theologie, Neurobiologie, Psychologie, Archäologie, Physik und der Medizin in der breiten Öffentlichkeit aber auch bereits in den Schulen für Aufklärung sorgen und zur Abwendung von durch die Forschung widerlegten Aussagen in der Bibel führen. Die Aufklärung der Öffentlichkeit und das Verbot des Fachs Naturwissenschaft in den Schulen kann eben nicht mehr gewaltsam verhindert werden wie ehedem.
Übertragung der Entwicklung auf den Klerus
Wenn die Gesellschaft die Glaubenssätze nicht mehr mit ihrem gesunden Menschen-verstand in Einklang bringen kann, ist es nahe liegend, dass die ausgebildeten Theologen ebenfalls vom Glauben abfallen, wie 1729 ein gewisser Pfarrer, Jean Meslier, in Nord-Frankreich. Er hinterlegte sein Testament  zur Veröffentlichung nach seinem Tode. Er befürchtete schlimme Folgen zu Lebzeiten für seine Abtrünnigkeit und Ehrlichkeit. Die Theologen verfügen schließlich als pseudo-wissenschaftlich ausgebildete Menschen über eine höhere Bildung als das Gros ihrer Pfarr-Mitglieder.
Die eifrigsten späteren Gegner des Glaubens sind übrigens studierte Theologen, die während des Studiums erkannten, dass die Glaubenslehre keine Wissenschaft ist und höchstens 15% der Erzählungen in der Bibel historisch belegt sind.
Setzt man also vereinfacht die Zahl der ausgetretenen Kirchenmitglieder ins Verhältnis zu den für sie zuständigen Pfarrern, müsste auch eine hohe Zahl von Pfarrern vor der Entscheidung zu einem Abfall vom Glauben und also vor dem Kirchenaustritt stehen.

Ziel der Eröffnung einer Internet-Seite für diesen Personenkreis ist es:

  • diese Pfarrer zu erreichen, sie bei ihrer Entscheidung psychologisch zu unterstützen, wenn sie der Familie, dem Bekanntenkreis und den Pfarrgemeinde-Mitgliedern ihre Entscheidung mitteilen wollen,
  • ihnen eine Berufsberatung zu ihrer materiellen Absicherung zu bieten, wie sie durch eine möglichst kurze Fortbildung einen neuen Beruf ausüben können,
  • ihnen eine Rechtsberatung zu vermitteln, wie sie ihrem bisherigen Arbeitgeber gegenüber ihre Rechte geltend machen können.
    – Sie sollen sich an frühere Berufskollegen und Juristen wenden können, die den Weg bereits gegangen sind. Dabei können sie auf Wunsch ANONYM bleiben.